DE | EN
Logo fdz-Bildung
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Sprachgebrauch bei bestimmten Aktivitäten

Related constructMigrationshintergrund

Theoretical allocation in original studyMigration

OriginSelf-developed scale

CitationFrey, A.; Taskinen, P.; Schütte, K.; Prenzel, M.; Artelt, C.; Baumert, J.; Blum, W.; Hammann, M.; Klieme, E.; Pekrun, R. (2016). Sprachgebrauch bei bestimmten Aktivitäten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2006) - Fragebogenerhebung (PISA 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/51:288:1

Theoretical background--

Target groupSchüler der Sekundarstufe I

Time Period of Data Collection2006

NotesEigenentwicklung IPN. Die Skalenwerte beziehen sich auf Schülerinnen und
Schüler mit mindestens einem Elternteil, das im Ausland geboren ist.

Die Items dieser Skala beziehen sich auf die Items der Skala <a href="/search/show/instrument/3304_42" alt="Link zur Skala Sprachgebrauch bei bestimmten Aktivitäten" title="Link zur Skala Sprachgebrauch bei bestimmten Aktivitäten" >Sprachgebrauch bei bestimmten Aktivitäten</a>.

Release date30.06.2020

Number of items5

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.872.890.904891

IntroductionWie oft machst du die folgenden Dinge auf Deutsch oder in einer anderen
Sprache?

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Lesen von Büchern ----0.65
Lesen von Zeitschriften ----0.73
Briefe oder E-Mails schreiben ----0.70
Fernsehen ----0.69
Videos oder DVDs ansehen ----0.67

Response category

ValueMeaning
2fast immer auf Deutsch
3mehr auf Deutsch als in einer anderen Sprache
4zur Hälfte auf Deutsch, zur Hälfte in einer anderen Sprache
5mehr in einer anderen Sprache als auf Deutsch
6fast nie auf Deutsch

Übergeordente SkalaSprachgebrauch

StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2006)

SurveyFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2006



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education